Eröffnungskonzert
Freitag • 30. Juni • 20.00 Uhr
St. Sebald
für Freunde exquisiten Vokalklangs und musikalischer Prachtentfaltung - in Alter wie Neuer Musik!
Werke: Wolfgang Rihm: Missa brevis (Nürnberger Erstaufführung)
uvm.
Weiterlesen
Samstag • 01. Juli • 19.30 Uhr
St. Egidien
ein Muss für Renaissance-Afficionados und solche die es werden wollen.
Weiterlesen
Samstag • 01. Juli
Mittwoch • 05. Juli
jeweils 20.30 Uhr
St. Lorenz
für Perspektivwechsler: eine spannende und überraschende Version aus neuer Perspektive
Werk: Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244 (Szenisches Oratorium - gekürzte Fassung)
Weiterlesen
Samstag • 01. Juli • 22.00 Uhr
St. Sebald
drei Weltklassemusiker auf einem gemeinsamen Trip durch die Nacht der Reformation, Überraschungen nicht ausgeschlossen!
Weiterlesen
Sonntag • 02. Juli • 20.00 Uhr
St. Sebald
für Orgel-Fans, Freunde neuer Formate und alle, die wie wir daran glauben, dass sich höchste musikalische Ansprüche und Unterhaltung nicht ausschließen müssen.
Weiterlesen
Montag • 03. Juli
17.00, 19.00, 21.00 Uhr
Jugendkirche LUX
dringend empfohlen für Neu-Gierige, Entdeckungs-Freudige und Experimental-Laboristen.
Weiterlesen
Theorie • Praxis • Potential
Dienstag • 04. Juli • 16.00 Uhr
Historischer Rathaussaal
Ihre Meinung ist gefragt! Wir freuen uns auf viele Mit-Diskutanten.
Weiterlesen
Dienstag • 04. Juli • 20.00 Uhr
St. Sebald
Pachelbel ist der Komponist des berühmten Kanons. Und Nürnberger. 75 Minuten wunderschönste Barockmusik!
Weiterlesen
Donnerstag • 06. Juli • 20.00 Uhr
Tafelhalle
wer sich auf dieses Experiment einlässt, wird hingerissen sein, versprochen. So viel Qualität und kreative Energie gehen selten zusammen.
Weiterlesen
Freitag • 07. Juli • 20.00 - 24.00 Uhr
St. Sebald, St. Lorenz, St. Elisabeth, Frauenkirche, Historischer Rathaussaal
für Einsteiger wie für Fortgeschrittene, aber mit Lust an Aus-Wahl und Orts-Wechsel.
Weiterlesen
Samstag • 08. Juli • 21.00 Uhr
St. Lorenz
von den Pet Shop Boys und Rammstein zu elektronisch begleiteter A-cappella Chormusik. Eine unerhört weite Reise, umso erstaunlicher ist die große Magie und Suggestionskraft seiner Musik.
Werk: Sven Helbig: Zyklus für A-cappella-Chor und Live-Elektronik
Weiterlesen
Sonntag • 09. Juli • 19.00 Uhr
St. Sebald
wer es kennt, liebt es. Wer es nicht kennt, sollte es kennen lernen. Eines der Kernstücke protestantischer Kirchenmusik. Wahnsinnig schön.
Werk: Heinrich Schütz: Auszüge der „Geistlichen Chormusik“ SWV 369-397
Weiterlesen
Freitag • 19. Mai (Premiere)
Samstag • 20. Mai
jeweils 20.30 Uhr
St. Lorenz
für Perspektivwechsler: eine spannende und überraschende Version aus neuer Perspektive
Werk: Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244 (Szenisches Oratorium - gekürzte Fassung)
Weiterlesen
Montag • 03. Juli • 12.15 Uhr
Frauenkirche
Orgel: Christoph Bossert, Deutschland
Weiterlesen
Dienstag • 04. Juli • 12.15 Uhr
Frauenkirche
Orgel: Christophe Mantoux, Frankreich
Weiterlesen
Donnerstag • 06. Juli • 12.15 Uhr
Frauenkirche
Orgel: Vita Kalnciema, Lettland
Weiterlesen
Freitag • 07. Juli • 12.15 Uhr
Frauenkirche
Orgel: Kensuke Ohira, Japan
Weiterlesen
Samstag • 08. Juli • 14.30 Uhr
St. Martin
Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene
Führung: Artur Muschaweck & Benedicta Kleiner
Weiterlesen
Mittwoch • 05. Juli • 14.00 Uhr
KunstKulturQuartier
die ION zu Gast bei den Nürnberger Mittagslesung
Gast: Matthias Everding
Weiterlesen
Donnerstag • 06. Juli • 14.00 Uhr
KunstKulturQuartier
die ION zu Gast bei den Nürnberger Mittagslesung
Gast: Juri de Marco
Weiterlesen
Freitag • 07. Juli • 14.00 Uhr
Stadtbibliothek Zentrum
die ION zu Gast bei den Nürnberger Mittagslesung
Gast: Folkert Uhde
Weiterlesen
Montag • 03. Juli • 17.30 Uhr
St. Lorenz
für Neugierige und Sparsame!
Ensemble Fraktale
Weiterlesen
Dienstag • 04. Juli • 17.30 Uhr
St. Lorenz
für Neugierige und Sparsame!
Die Himlische Cantorey
Weiterlesen
Mittwoch • 05. Juli • 17.30 Uhr
St. Lorenz
für Neugierige und Sparsame!
Mitglieder des STEGREIF.orchesters
Weiterlesen
Donnerstag • 06. Juli • 17.30 Uhr
St. Lorenz
für Neugierige und Sparsame!
Orgel: David Franke
Weiterlesen
Einführungsveranstaltung
Montag • 15. Mai • 19.00 Uhr
St. Lorenz
für Perspektivwechsler: eine spannende und überraschende Version aus neuer Perspektive
Werk: Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244 (Szenisches Oratorium - gekürzte Fassung)
Weiterlesen
66. ION 2017 im Thalia Podiumsgespräch
Donnerstag • 11. Mai • 18.30 Uhr
Thalia-Buchhaus Campe
Lassen Sie sich die Besonderheiten der ION 2017 und der Matthäus.Passion näher bringen!
Weiterlesen